Kristin Hannah: Die Nachtigall
2016, Rütten & Loening
Frankreich im Jahr 1939: die Bevölkerung leidet mehr und mehr unter der deutschen Besatzung. Hunger ist an der Tagesordnung. Die Schwestern Vianne und Isabelle versuchen, jede auf ihre Art, den Alltag zu meistern. Während Vianne, Mutter einer kleinen Tochter, um das Überleben der Familie und verwaister jüdischer Kinder kämpft, beschließt Isabelle im Untergrund aktiv gegen den Feind zu arbeiten. Zunächst verteilt sie Flugblätter und übernimmt Botengänge bis sie schließlich abgeschossene Piloten der Alliierten über die Pyrenäen nach Spanien bringt. Als die Deutschen Isabelle, genannt „die Nachtigall“, auf die Schliche kommen, bringt sie sich und ihre Familie in große Gefahr.
Dieser überaus spannende Roman der US-amerikanischen Autorin Kristin Hannah ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich die Themen Zweiter Weltkrieg und Judenverfolgung noch lange nicht erschöpft haben. Auch wenn man glaubt, alles darüber zu wissen, lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Es ist spannend, ergreifend und erschütternd zugleich.