Lese-Kick in Bayern:Philip Waechter: „Toni - und alles nur wegen Renato Flash“

© C. Kempgen
Lese-Kick_Juli_25n
Datum:Veröffentlicht: 4.7.25
Die Aktion "Lese-Kick in Bayern" macht Station in der Bücherei Stegaurach. In diesem Jahr profitieren die vierten Klassen im Rahmen der engen Zusammenarbeit von Bücherei und Schule. Sie erleben im jeweils kleinen Kreis zwei überaus abwechslungsreiche und gehaltvolle Lesungen mit dem Kinderbuchautor und Illustrator Philip Waechter. Waechter stellt zunächst sein breites Spektrum unterschiedlicher Kinderbücher vor, zeigt auf, dass Kinderbücher auch in andere Sprachen übersetzt werden und dabei auch ihr Gesicht verändern können. Begleitend zu seinen Zeichnungen auf der Leinwand liest Waechter aus seinem Fußballbuch "Toni - und alles nur wegen Renato Flash“; denn um Fußball geht es ja wesentlich bei diesen Lesereisen, die das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst finanziell unterstützt. Der Beitrag des Bayerischen Fußballverbandes sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die kostenfrei das Fußballtraining der Kinder sicherstellen. Letzteres ist ein besonders großer Anreiz für die Kinder, sich am Angebot "Lese-Kick" zu beteiligen. Organisiert wird alles von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach. Die Bücherei freut sich besonders, dass der Autor begleitet wurde vom Assistenten der Geschäftsführung der Akademie, Josef Rößner M.A., der auch die einleitenden Wort sprach.
Der Autor Philip Waechter versteht es hervorragend in ruhiger, ernsthaft zugewandter Art, die Kinder zu fesseln und zu beteiligen. Gegen Ende dürfen die Schüler und Schülerinnen selber eine kleine Geschichte entwickeln, die der Illustrator zeichnend lebendig werden lässt. Selbstverständlich und zur großen Freude dürfen beide Klassen "ihre" Zeichnung mit ins Klassenzimmer nehmen. Jedes Kind erhält zudem als Erinnerung eine Karte mit einem eigens gezeichneten Bild. Die zahlreich gestellte Schülerfrage an die Bücherei: "Können wir die Bücher ausleihen?", zeigt unmittelbar, dass erneut Leseförderung gelungen ist. Zwei tolle Veranstaltungen zum baldigen Schuljahresende. Bücherei und Schule würden sich freuen, wenn sie auch bei kommenden Lesekickveranstaltungen wieder Station sein dürfen.