Zum Inhalt springen

Diözesantag für Michaelsbundbüchereien:Schöpfungsverantwortung in der Büchereiarbeit

Diözesantag_25
Datum:
Veröffentlicht: 11.10.25
Von:
Cornelia Kempgen
Unter diesem großen Titel standen wesentliche Teile des Fortbildungstages für die Büchereien im Erzbistum Bamberg. Ausgehend von einem Überblick der weitsichtigen und mahnenden Worte des letzten Papstes in seiner Enzyklika "Laudato si", sich im Großen wie im Kleinen um den Zustand der Welt, die uns umgebende Umwelt, das Klima, die Menschen und alle Lebenwesen tatkräftig zu kümmern, ging es bis in ganz konkrete Ideen für nachhaltige Büchereiarbeit. Wichtig sind auch immer die Vorschläge für Neuanschaffungen von Medien in den Büchereien und alle Neuigkeiten aus dem bibliothekarischen Dachverband Michaelsbund.
Organisiert wurde der Tag von der hiesigen Diözesanstelle "Kirchliche Büchereiarbeit" im Erzbistum Bamberg. Der Einladung gefolgt sind 75 überwiegend ehrenamtliche Büchereimitarbeiterinnen und, auch einige wenige, -mitarbeiter. Der Tag fand nach langen Jahren wiedereinmal in Stegaurach und erstmalig im "neuen" Gebäude statt. Bürgermeister Thilo Wagner ließ es sich deshalb nicht nehmen, alle Gäste zu begrüßen.